
Aus- und Weiterbildungen
Das ABC des Deckrüden Besitzers am 04.02.2023
Dozent/Referent Kathrin Wimmer
- Grundlagen
- Zuchtzulassungsordnung, Voraussetzungen im Beispiel des DZGD
- Zuchtzulassung: HD-, ED-Auswertung
- Zuchtzulassung: AEP (Akustische evozierte Potentiale) - Audiometrische Untersuchung
- Zuchtzulassung: Zahnstatus
- Zuchtzulassungsprüfung
- Wie werbe ich für meinen Rüden?
- Der verantwortungsvolle Deckrüden Besitzer
- Grundwissen Zyklus der Hündin
- Progesteron Test
- Grundwissen Vererbung
- Die Gesundheit des Rüden und die Welpen
- Wo soll das "Date" überhaupt stattfinden?
- Der Deckvertrag
- Deckanfrage aus dem Ausland
- Vor dem geplanten Deckakt
- Was wenn kein Deckakt zustande kommt?
- Der Deckakt: Das Hängen und der Deckerfolg
- Nach dem Deckakt oder die Dusche danach
- Nach dem Deckakt oder auch der Sekt danach
- Deck Buch des Rüden
- Der Besuch beim Nachwuchs
3. Erstzüchter- und Züchterseminar Modul 1 DZGD e.V. - Am 17.03.2023
Dozent/Referent Michael Lehmann
- Was ist Zucht?
- Mindesthaltungsbestimmungen
- Pflege / Gesundheit
- Zuchtstätte / Zwingeranlage
- Wurf- und Aufzuchtraum
- Auslauf
- Geburt und Aufzucht
- Gesetze und Verordnungen
- Tierschutzgesetz (TschG)
Der gesunde Hund und die Selbstheilungskräfte am 20.03.2023
Dozent/Referent Kathrin Wimmer
- Die menschliche Psyche und der Hund
- Schulmedizin vs. Naturheilkunde
- Wann ist mein Hund am meisten gefährdet?
- Was gefährdet meinen Hund?
- Was ist dieses Immunsystem?
- Die Gesunderhaltung des Immunsystems
- Darm-Hirn-Achse
- Gesunderhaltung der Darmflora
- Kräuter und andere Hausmittel
- Die Leber und die Gesundheit
- Die Nieren und die Gesundheit
- Verbesserte Impfstrategie
- Verbesserte Entwurmungsstrategie
3. Erstzüchter- und Züchterseminar Modul 3 DZGD e.V. - Am 24.03.2023
Dozent/Referent Michael Lehmann
- Zuchtrüde
- Vorbereitung Verpaarung
- Läufigkeit
- Der Deckakt
- Probleme beim Decken
3. Erstzüchter- und Züchterseminar Modul 3 DZGD e.V. - Am 25.03.2023
Dozent/Referent Petra Kujat
- Zwischen Deckakt und Geburt
- Wie alles beginnt
- Aufzucht der Welpen
Züchtertag der Regio Süd am 26.11.2023 (Online Zoom Meeting)
Dozent/Referent Fr. Carmen Schultens
- Calcium Eklampsie
4 Pfoten Seminar 2023 am 17.11./18.11.2023 und 24.11./25.11.2024
Dozent/Referent Prof. Dr. S. Goericke-Pesch & Rechtsanwältin Kristina Trahms
- Normale und gestörte Geburt bei Hunden
- Welpen und Erstversorgung
- Züchterhaftung: wann haftet der Züchter, wofür und in welchem Umfang
- Gestaltung von Kaufverträgen
4 Pfoten Seminar 2024 am 15.11./16.11.2024 und am 29.11./30.11.2024
Dozent/Referent Herr Reitler-Heisgen, Dr. med. vet. Raila und Frau Dr. Brede
- Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherung, Kranken- und OP-Versicherungen
- Durchfall - eine "never ending Story?"
- Aufbau Magen-Darm Trakt
- Grundprinzipien der Flüssigkeitsbilanz im Magen-Darm-Trakt
- Was ist Durchfall?
Definition, Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie - Rassehundezucht unter evolutionsbiologischen Gesichtspunkten
Was ist Überlebens fähig und warum?
Züchterseminare
Ausbildung zur
Hundetrainerin & Verhaltensberaterin von 2018 - 2020
Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin an der Akademie für Tiernaturheilkunde
(fortlaufend als ATN benannt)
Hier geht's zur Hundeschule
- Zeugnisse:
- 21.02.2020 Abschlusszeugnis Hundewissenschaften an der ATN
- 09.05.2020 Abschlusszeugnis praktisch/mündlich Hundetrainer an der ATN
- 09.05.2020 Abschlusszeugnis Hundeverhaltensberater an der ATN
- Seminare:
- 23.02.2019 - 24.02.2019 Lernen & Erziehung 1 - Übungen mit dem Hund
- 23.03.2019 - 24.03.2019 Lernen & Erziehung 2 - Übungen mit dem Hund
- 13.04.2019 - 14.04.2019 Lernen 3
- 04.05.2019 - 05.05.2019 Ausdrucksverhalten des Hundes
- 18.05.2019 - 19.05.2019 Ontogenese 1 - Umgang mit Welpen, Junghunden & Rüpeln
- 15.06.2019 - 16.06.2019 Ontogenese 2 - Umgang mit Welpen, Junghunden & Rüpeln
- 03.08.2019 - 04.08.2019 Rechtskunde 1
- 17.08.2019 - 18.08.2019 Rechtskunde 2
- 24.08.2019 - 25.08.2019 Rechtskunde 3 / IHK
- 14.09.2019 - 15.09.2019 Verhaltenstraining 1 - Mit dem Hund unterwegs
- 12. 10. 2019 - 13.10.2019 Verhaltenstraining 2 - Antijagdtraining
- 02.11.2019 - 03.11.2019 Kommunikation mit Kunden - Regeln der Kommunikation
- 01.02.2020 - 02.02.2020 Planung und Aufbau des Trainings von Kursen
- Webinare:
- 29.01.2019 Kind & Hund - Prävention von Beißvorfällen
Dog, Science and Learning Conference 2021 -online-
23. April - 25. April 2021
- Dr. Ádám Miklósi
- Was verstehen Hunde von unserer Sprache?
- Hund, Mensch, Bindung
- Dr. Susan Friedman
- Contemporary Understanding of Emotions and Emotional Behavior
- A Behavior Change Procedures: An Ethical Guideline
- The Learner is Never Wrong: Reducing Errors by Teaching Thoughtfully
- Dirk Emmerich
- Dogtraining lost in Science? - Angewandte Verhaltensanalyse, Nachahmungslernen, Bindung,
Emotionen: Wie passen sie zusammen?
- Was benötigen wir wann und wie im Lernen mit Hunden?
- Nicole Pfaller-Sadovsky
- Wissensvermittlung 2.0 - Verhaltensanalytische Ansätze zur effizienteren Anleitung von Hundehalter:innen
- Dr. Daniel Mills
- Health Issues and Problem Behaviour in Dogs
- Pain and Problem Behaviour in Dogs - Dr. Lisa Maria Glenk
- The Good, the Bad and the In-Between - Interaktion und Wirkeffekte von Emotionen und Stress
- Jennifer Shryock
- Crawling Babys, Conflicted Dogs